
Risikomanagement / Fondscontrolling / Compliance
RMK Risikomanagement in der KVG – Gesetz und Praxis
Termin: 02.07.2020 | 23.11.2020 ONLINE | 07.06.2021
Im Rahmen des eintägigen Seminars werden den Teilnehmern die Risiken einer Kapitalverwaltungsgesellschaft auf Gesellschaftsebene und Ebene des Investmentvermögens vermittelt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick der gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement in der KVG und deren Umsetzung in der täglichen Praxis.
>> Detailbeschreibung des Seminars
CDE Investmentcontrolling nach KAGB
Termine: 25.-26.06.2020 | 18.-19.03.2021
Dieses 2-tägige Intensivseminar festigt und vertieft die Kenntnisse zu den Anlagegrenzen des Kapitalanlagegesetzbuchs, begleitender Publikationen der BAFIN sowie europäischer Vorgaben. Die Teilnehmer lernen die aus dem Gesetz resultierenden Vorgaben bis auf die operative Ebene kennen und erarbeiten sich die Überleitung in anwendbare Formeln. Die Teilnehmer werden für unterschiedliche Auslegungen spezieller Gesetzesaspekte sensibilisiert.
>> Detailbeschreibung des Seminars
CDL Investmentcontrolling D/LUX im Vergleich (Schwerpunkt UCITS)
Termin: 20.11.2020 ONLINE
Dieses 1-tägige Intensivseminar vergleicht Fondsarten und Anlagerestriktionen in Deutschland mit denen in Luxemburg. Die Teilnehmer werden für unterschiedliche Umsetzungen europäischer Vorgaben und weiterer länderspezifischer Regulierungen sensibilisiert.
CEU Investmentcontrolling D/LUX/AT/CH im Vergleich (Schwerpunkt UCITS)
Termin: 07.-08.05.2020 | 17.-18.09.2020 | 03.-04.05.2021
Dieses 2-tägige Intensivseminar vergleicht Fondsarten und Anlagerestriktionen in Deutschland mit denen in der Schweiz, Österreich und Luxemburg. Die Teilnehmer werden für unterschiedliche Umsetzungen europäischer Vorgaben und weiterer länderspezifischer Regulierungen sensibilisiert.
>> Detailbeschreibung des Seminars
LIVE-Online
Preise und Uhrzeiten für unsere LIVE-Online-Seminare entgenehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht:
>> Terminübersicht LIVE-Online 2020
Seminaranmeldung
Nutzen Sie gerne den bequemen Weg und melden sich direkt online an:
>> Anmeldeformular
Fragen?
Guter Service ist für uns selbstverständlich. Über die ICEP- Service-Hotline können Sie bereits im Vorfeld die Fragen stellen, die Ihnen am Herzen liegen. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)69 – 71 91 828 – 0 oder per E-Mail an info@akademie-icep.de.
>> Download Terminübersicht 2020
>> Download Seminarplan 2020
Themenbereiche

ICEP GmbH | Akademie ICEP
Solmsstraße 6 a
D – 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 – 71 91 828 – 0
Mail: info@akademie-icep.de